Der Kestrel K-1 ist ein drahtloser Rasenmähroboter, der mit einem GNSS-RTK- und LiDAR-Fusionssystem ausgestattet ist. Er unterstützt automatische Hindernisvermeidung, 2.4G-Fernsteuerung + autonome Navigation und Echtzeit-Warnungen. Als vollelektrische, geräuscharme Lösung bietet er präzises, wartungsarmes Mähen auf großen, offenen Rasenflächen.
Warum K-1 zu Solarfeldern passt
-
Hochpräzise Navigation in komplexem Gelände über GNSS-RTK + LiDAR; unterstützt das Mähen unter Bäumen, ohne dass das Signal beeinträchtigt wird.
-
Wendigkeit und Kontrolle: Allradantrieb, Zero-Turn für präzise Richtungssteuerung und Wenden ohne Radius.
-
Gelände- und Geschwindigkeitsbereich: Steigfähigkeit ≤30°; Laufgeschwindigkeit 0-6 km/h; Arbeitsleistung ≈3.000 m²/h.
-
Schneidsystem: Schnittbreite 790 mm; Doppelmesser 800 W ×2 (~4.000 U/min); Höhenbereich 20-110 mm; verteiltes Messerdesign.
-
Energiesystem: 48 V LiFePO₄-Batterie (austauschbar); typische Laufzeit ~2,5 h (50 Ah); 20 A-Ladung, ~2,5 h Turnaround; Einsatzbereich bis zu ~7.500 m² pro Ladung.
-
Operationen & Mapping: Multi-Map-Management zum Speichern und Wechseln zwischen mehreren Feldern/Abschnitten.
-
Aufbau und Schutz: IP54; Fahrzeuggröße ≈1043 × 1052 × 509 mm; Nettogewicht ≈108 kg.
Spezifikationsbasierte Bereitstellung
-
Wählen Sie die gespeicherte Feldkarte (Multikartenverwaltung) und starten Sie die autonome Navigation.
-
Stellen Sie die Schnitthöhe von 20-110 mm und die Zielgeschwindigkeit von 0-6 km/h je nach Rasenzustand ein (bis zu ≈3.000 m²/h Effizienz).
-
Überwachen Sie Echtzeitwarnungen; nutzen Sie die 2.4G-Fernsteuerung, um bei Bedarf manuell einzugreifen.
-
Für größere Bereiche tauschen Sie den 48-V-LiFePO₄-Akku aus (~2,5 h pro Pack) und fahren weiter - kein Begrenzungskabel erforderlich.